Am Freitag, 1. August ging der partizipative Planungsprozess zur Revitalisierung und Neugestaltung der Freifläche in der Sonnenstraße in Bruneck in die zweite Runde. Auf Grundlage der Ideenwerkstatt im Mai und der vormals ermittelten Rahmenbedingungen und gesammelten Ideen wurde nun ein Gestaltungsvorschlag erarbeitet.
Im Mittelpunkt standen dabei die Wünsche der Anrainer*innen: Entstehen soll ein offener Treffpunkt, der Spiel, Erholung und Begegnung miteinander verbindet – für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Mit einem behutsamen Blick auf das Bestehende entsteht eine vielfältige Spiel- und Erholungslandschaft, die nicht nur zum Verweilen einlädt, sondern auch klimasensible und biodiversitätsfördernde Elemente integriert.
Im Format einer „Projektwerkstatt“ wurde der Entwurf direkt vor Ort vorgestellt und gemeinsam mit allen Interessierten diskutiert und verfeinert. Zum Event eingeladen waren wiederum alle Eigentümer*innen und Anrainer*innen des Freiraums sowie alle Interessierten.
Nach einigen begrüßenden und einleitenden Worten erfolgte die Entwurfs-Präsentation anhand einer Poster-Ausstellung direkt am Ort des Geschehens, was die Nachvollziehbarkeit und Vorstellungskraft bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen sichtlich förderte. Anhand der zu Grunde liegenden Leitlinien, Lageplan, Schnittansichten und einigen repräsentativen Detailausschnitten wurde der Lösungsvorschlag erörtert. Im Rahmen der anschließenden, moderierten Diskussionsrunde gab es die Möglichkeit für Fragen und Austausch. Gemeinsam wurden Hintergründe und Details erörtert, Positionen diskutiert und verschoben, Gestaltungs- und Ausstattungselemente ergänzt oder verabschiedet.
Das Projektteam und auch die anwesenden Gemeindevertreter*innen konnten hierbei wieder viele wertvolle Anregungen für die nachfolgenden Planungsschritte mitnehmen, welche bis diesen Herbst-Winter folgen sollen. Die Umsetzung wird für das kommende Jahr angestrebt, evtl. auch in Teilschritten.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Jugenddienst Dekanat Bruneck sowie an die Vertreter*innen der Stadtgemeinde Bruneck, die diesen Prozess aktiv unterstützen. Wir freuen uns schon auf die nächsten Schritte in Planung und Umsetzung – und darauf, gemeinsam einen Ort zu schaffen, an dem sich alle wohlfühlen!